Die Harnstoffpumpe in der Automobilabgasanlage ist eine der Kernkomponenten der selektiven katalytischen Reduktionstechnologie (SCR). Ihre Hauptfunktion besteht darin, Harnstofflösung in das Abgasbehandlungssystem einzuspritzen, um Stickoxid (NOx) Emissionen im Abgas zu reduzieren.
Die Harnstoffpumpe, auch Harnstoffdosierpumpe genannt, ist ein wichtiger Bestandteil des Harnstoffeinspritzsystems des Fahrzeugs. Es pumpt Harnstofflösung durch präzise Dosierung und Steuerung aus dem Harnstoffbehälter und liefert sie über eine Förderleitung zur Düse, wodurch die Harnstofflösung schließlich zerstäubt und in das Abgasbehandlungssystem gesprüht wird. Die Harnstofflösung reagiert chemisch mit Stickoxiden im Abgas unter der Wirkung eines Katalysators, erzeugt harmloses Stickstoffgas und Wasserdampf und erreicht so das Ziel der Abgasreinigung.