In der Automobilabgasanlage ist der Sauerstoffsensor eine entscheidende Komponente, die hauptsächlich verwendet wird, um den Sauerstoffgehalt im Abgas des Motors zu erfassen und diese Informationen an die elektronische Steuereinheit (ECU) zur präzisen Steuerung des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses des Motors zurückzugeben, wodurch schädliche Gasemissionen reduziert und die Kraftstoffeffizienz verbessert wird. Stickstoffsauerstoffsensoren können den Gehalt an Stickoxiden im Abgas überwachen und helfen Fahrzeugen dabei, immer strengere Emissionsnormen zu erfüllen. Gleichzeitig dient es als Grundlage für die Diagnose von Fehlern wie Katalysatoralterung und -demontage.